
Glacis Beisl
Einfach Traditionell
Ort
1070 Wien, Österreich
Jahr
2004
Kategorie
Gastronomie
Fotos
Alexander Koller
In Kooperation mit
Arkan Zetynoglu Architects
Schon lange vor der Eröffnung des Wiener Museumsquartiers etablierte sich auf dem Gelände das Glacis Beisl. Dieses wurde dann im Jahr 2004 umgebaut.


Wiener Beisl
Die Innenausstattung orientiert sich in seiner Anordnung und Materialwahl am traditionellen Wiener Beisl: dunkles Holz, Resopalplatten für die Tische, geschliffener Terrazzo als Bodenbelag, Parkettboden im Thekenbereich.
"Viennese with a twist" ist das Motto für den relaunch des Glacis Beisl.


Grüner Gastgarten
Dem Lokal ist ein begrünter Gastgarten mit einem Bestand an alten Nussbäumen vorgelagert, der über Pergola und Wintergarten mit dem Innenraum eine Einheit bildet. Überzogen ist der Wintergarten mit einer Schicht aus farbigen Holzwerkstoffplatten, deren Flächen und Kanten sich durch tropfenförmige Ausschnitte auflösen - als Zeichen der Veränderung, der Moderne und als Sonnenschutz, der ein abwechslungsreiches Spiel von Licht und Schatten in das Innere wirft.